← Zurück
2018-02-27T14:49:48+01:0026.Februar 2018|

Österreich:

Die nächste Phase des Investor Confidence Project Europe: Investor Ready Energy Efficiency für Industrie, Straßenbeleuchtung und Fernwärme – Webinar am 27. Juni

Das Investor Confidence Project (ICP) arbeitet seit 2010 in Europa und den USA an der Entwicklung des Investor Ready Energy Efficiency (IREE) Standardisierungsprozesses für den Energieeffizienzmarkt. denkstatt ist seit 2015 als Teil eines europäischen Horizon 2020 Konsortiums für die nationale Umsetzung in Österreich und Bulgarien verantwortlich.

ICPs Ziel ist es, das Potenzial von Energieeffizienzinvestitionen als globale Anlageklasse zu heben. Angesichts der neuen, voraussichtlich dieses Jahr verabschiedeten europäischen Energieeffizienzpolitik mit verbindlichen Energieeinsparungszielen hat ICP das Potenzial, bei der Erreichung der 2030-Ziele eine wichtige Rolle zu spielen.

Beginn der nächsten Phase von ICP Europe
Mitte Mai erfolgte bei einem Treffen des Projektkonsortiums in Brüssel der Beginn der nächsten Phase von ICP Europe: Das IREE System mit den ICP Energy Performance Protokollen, den Trainings- und Akkreditierungsprogrammen und der IREE Zertifizierung wird nun auch für europäische Energieeffizienzprojekte in den Bereichen Industrie, Straßenbeleuchtung und Fernwärme entwickelt.

Dieses neue Projekt wird offiziell während der EU Sustainable Energy Week im Juni 2017 vorgestellt. Dies wird der Startschuss für die Entwicklung der neuen Energy Performance Protokolle sein, die auf bestehenden Best Practices und Standards der Bereiche Industrie, Fernwärme und Straßenbeleuchtung aufbauen. Die Protokolle ermöglichen eine Standardisierung der Projektentwicklung und reduzieren dadurch Transaktionskosten bzw. verbessern Projekterfolge. Dies wird die Anzahl und Wirkung der durchgeführten Projekte erhöhen.

Webinar am 27. Juni
Am 27. Juni veranstaltet ICP Europe ein Webinar, um die neuen Ziele vorzustellen und mit interessierten Stakeholdern zu erörtern, wie diese von den Open Source Tools zur Entwicklung von Energieeffizienzprojekten profitieren können. Melden Sie sich hier zum Webinar an!

Lassen Sie es uns außerdem wissen wenn Sie Teil unseres Technischen Forums zur Entwicklung dieser neuen Protokolle werden möchten – unabhängig davon ob Sie bereits Teil des Forums sind oder neu mitarbeiten möchten. Außerdem freuen wir uns wenn Sie als UnterstützerIn bzw. Teil unseres nationalen Lenkungsausschusses die nächste Phase von ICP in Österreich mitgestalten möchten.

Wir freuen uns über Ihr Interesse!

DI Willibald Kaltenbrunner MBA, willibald.kaltenbrunner@denkstatt.at, +43 1 786 89 00

Mag. (FH) Andreas Lindinger, andreas.lindinger@denkstatt.at, +43 664 818002

 wka

The ICPEU and I3CP projects have received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 649836 and 754056. The sole responsibility for the content of this document lies with the authors. It does not necessarily reflect the opinion of the European Union.  Neither the EASME nor the European Commission are responsible for any use that may be made of the information contained therein.

← Zurück