Industries
Denkstattt Illus Mobile 04

Finanzdienstleister

Für die Finanzdienstleistungsbranche ist Nachhaltigkeit und damit nachhaltiges Investment zu einer zentralen strategischen Notwendigkeit geworden. Angesichts diverser Faktoren und Trends, wie Klimawandel, Ressourcenknappheit, zunehmende Urbanisierung, wachsende Bevölkerungszahlen, Cybercrime-Epidemien oder auch Innovationen im Bereich Robotik und künstliche Intelligenz, bleiben auch die Geschäftsmodelle von Finanzinstitutionen nicht unangetastet. Es entstehen laufend neue Bewertungsparameter, Regelungen und auch neue Marktchancen. Eine systematische Bewertung von Umwelt- und Sozialrisiken kann das Portfolio von Finanzierungs-institutionen im Kredit- und Investitionsbereich nachhaltig stärken. Das Sichtbarmachen aktueller Themenfelder für innovative Produktentwicklungen steht im Vordergrund vieler Finanzinstitute. Vor allem Nachhaltigkeitsthemen wie erneuerbare Energien, Energieeffizienz, sauberere Produktionsprozesse und -technologien, CO2-Finanzierung, nachhaltige Lieferketten stehen hoch im Kurs. Durch eine klare Positionierung in diesen Themenfeldern schaffen Sie es, sich vom Ihren Mitbewerber/inne/n abzuheben, Ihr Standing bei Schlüsselkund/inn/en zu stärken und neues Kapital zu generieren.

Unser Angebot

  • Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung
  • Umwelt- und Sozialrisikobewertungen
  • Entwicklung innovativer nachhaltiger Dienstleistungen und Produkte
  • Nachhaltige Berichterstattung und Kommunikation auf dem neuesten Stand der Technik

 

Unsere Services

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die richtige Anlagestrategie, um Ihr Investment Portfolio nachhaltig zu gestalten. Die ausschlaggebenden Kriterien werden festgelegt und definiert, sowie die internen Prozesse zu Implementierung und Durchführung aufgesetzt.
Investment Portfolios bestehen aus einer Vielzahl von Investitionen. Manche begünstigen eine nachhaltige Entwicklung (z.B. Investitionen in erneuerbare Energien) andere wirken sich kontraproduktiv aus (wie beispielsweise Investitionen in Glücksspiel, Kernenergie oder Kohle-Industrie). Ausgehend von einer Analyse des Ist-Zustandes des aktuellen Anlageportfolios, erstellen wir eine Strategie, wie Sie Ihr Anlagenportfolio nachhaltiger gestalten können.

esg analyser horizontalDas Thema „Nachhaltigkeit“ wird für alle Wirtschaftsbereiche immer relevanter – verlässliche Nachhaltigkeitsdaten sind jedoch Mangelware. Gemeinsam mit riskine, einem österreichischen Fintech  spezialisiert auf digitale Beratungslösungen für führende Banken und Versicherungen, haben wir auf Basis der wichtigsten Branchen-Standards eine Lösung für diese Herausforderung entwickelt und das passende Tool für Sie auf den Markt gebracht: den ESG Analyser

Der ESG Analyser liefert Banken & Versicherungen durch intelligente Abfragen allgemein verfügbarer Unternehmensdaten automatisiert u.a. CO2e Emissionen (Scope 1-3), EU-Taxonomie-Relevanz, physische Klimarisken, sowie weitere wesentliche ESG Risken und Benchmarking-Daten für Ihre KMU-Kund*innen. So können mit sehr geringem Zeitaufwand, die wesentlichsten Klima- und Nachhaltigkeitstreiber nicht nur benannt, sondern auch quantifiziert werden.
Daraus ergeben sich Handlungsempfehlungen für Ihre Kund*innen und eine weitreichende Analyse bestehender Nachhaltigkeitsrisken in Ihrem KMU-Portfolio. Darüber hinaus liefert der ESG Analyser wichtige Daten für das nötige regulatorische Reporting (Green Asset Ratio, EBA-Guidelines, etc.).

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Aussagekräftige Daten und weitreichende Analysen trotz geringen Zeitaufwands
    • Abschätzung der finanzierten Emissionen auf Basis GHG Protokoll und PCAF
    • Ermittlung der Taxonomie-Konformität der Geschäftsfelder ihrer Kund*Innen
    • Evaluierung der physischen Klimarisiken ihres Portfolios
  • Für ihre Kund*innen: Erste Einsichten in Höhe und Ursprung der CO2e Emissionen und daraus abgeleitet konkrete Handlungsempfehlungen
  • Daten für Portfoliosteuerung und regulatorisches Reporting

Mehr Infos anfordern

Unsere Erfolgsstories

  • Mitarbeitervorsorgekassen: Validierung von ESG-Prozessen, Kommunikation und Anlageperformance als langjähriges Mitglied der jeweiligen Jury für das österreichische Nachhaltigkeitszertifizierungssystem
  • Entwicklung eines nachhaltigen Sparkontos, das grüne und regionale Investitionen unterstützt
  • Public Owned Utility: Festlegung des Nachhaltigkeitsniveaus eines milliardenschweren Investitionsportfolios mit mehr als 10.000 Titel
denkstatt Einzelillus 8

 

Unsere Kunden

Unicredit Erste Group Raiffeisen Group GRAWE Group

Uniqa Volksbank VBV


 

Kontakt

Weiter zu: Hightech & Elektronik