Industries
Denkstattt Illus Mobile 04

Hightech & Elektronik

Die Hightech- und Elektronikindustrie steht aktuell zahlreichen ökologischen, sozialen, aber auch wirtschaftlichen Herausforderungen gegenüber. Diese betreffen von der Lieferkette über die Produktherstellung bis zum Elektroschrott alle Bereiche des Produktlebenswegs. Gerade in der oft komplexen Lieferkette von Elektronikprodukten gibt es erhebliche ökologische sowie soziale Herausforderungen. Darüber hinaus steigt die Bedeutung von Energieeffizienz, die mittlerweile Grundlage für viele Kaufentscheidungen von Konsument/inn/en ist. Weiters führen neue Auflagen und Gesetze zu einem bewussten Umgang mit Ressourcen. Dem gegenüber steht aber oft noch die Tatsache, dass große Mengen an Elektroschrott deponiert oder nur grob recycelt werden, was einerseits zum Verlust wertvoller Materialien und andererseits zur Freisetzung von gefährlichen Stoffen führt. Kundenbewusstsein, Versorgungsrisiken, verpasste Chancen und gesetzgeberische Entwicklungen sind wichtige Schlagworte in der Branche. Um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, muss man den gesamten Produktlebenszyklus betrachten und analysieren. Erst dann kann man sicherstellen, dass Vorschriften eingehalten, Führungsrollen aus- oder aufgebaut und innovative Produkte und Geschäftsmodelle entwickelt werden.

Unser Angebot

… langjähriges Know-how entlang der gesamten Elektronik-Wertschöpfungskette sowie ein großes internationales Netzwerk (Inogen). Darüber hinaus kombinieren wir einen ausgeprägten Geschäftssinn mit einfachen und kundenorientierten Lösungen.


 

Unsere Services

Legal Compliance ist ein Muss für jedes Unternehmen. Wir helfen Ihnen, zeitlich und ressourcenschonend Ihren rechtlichen Anforderungen und Verpflichtungen nachzukommen. Dies umfasst Aktualisierungsdienste, Legal Compliance Audits bis hin zu Umsetzungsworkshops in Ihrem Unternehmen.
Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Implementierung von Managementsystemen in Unternehmen und Organisationen in allen Branchen. Die Zusammenarbeit mit Mitarbeiter/inne/n auf allen Ebenen ist der Schlüssel, um eine breite Akzeptanz zu erreichen und eine erfolgreiche Umsetzung des Managementsystems im Unternehmen zu garantieren. Unser Leistungsportfolio reicht von Qualität (z.B. ISO 9001:2015) und Umwelt (ISO 14001:2015 und EMAS) bis hin zu Gesundheit und Sicherheit (ISO 45001:2018 und SCC) und anderen Systemen.
Rasch und situationsangepasst auf Veränderungen reagieren zu können, ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Richtig eingesetzt, sind Audits daher eines der wirksamsten Instrumente, um Verbesserungspotenziale in einer Organisation herauszukristallisieren.
Ein Carbon Footprint liefert Informationen über alle CO2-eq-Emissionen, die ein Produkt über seinen gesamten Lebenszyklus verursacht. Dies ist eine einfache Möglichkeit, Verbesserungspotenziale zu bestimmen und alternative Ansätze zu vergleichen. Carbon Footprints liefern transparente Ergebnisse, die leicht zu verstehen und zu kommunizieren sind.
Mit dieser Methode werden sämtliche Umweltauswirkungen eines Produktes bewertet. Die Bewertung umfasst sämtliche relevanten Stoff- und Energieflüsse, alle Produkte, Nebenprodukte und Abfälle, die im gesamten Lebenszyklus von der Produktion bis zur Entsorgung oder dem Recycling ge- und verbraucht werden.
Umweltproduktdeklarationen, Labels und Gütesiegel zeigen spezifische Auswirkungen eines Produktes auf die Umwelt. Sie dienen kritischen, umweltbewussten Kund/inn/en oder Bauträgern als Entscheidungshilfe, da bei vergleichbaren Produkten oft jenes mit dem „besseren“ Gütesiegel erworben wird bzw. diese Deklaration bei Ausschreibungen zum Vergleich herangezogen wird. Setzen Sie ein sichtbares Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit und stellen Sie sicher, dass Ihre Kommunikation auf geprüften Fakten beruht und Ihre Produkte gut gekennzeichnet sind.
Eine nachhaltige Beschaffung, die die Verfügbarkeit der Rohstoffe und die einhergehenden Risiken miteinplant, ist ein zusätzliches Muss und geht über die rein kostenorientierten Entscheidungen der Vergangenheit hinaus. Ein ganzheitlicher anAnsatz ist notwendig, welcher die zusätzlichen Aspekte wie ökologische und soziale Auswirkungen, Menschenrechte, Korruption und kritische Materialien in Betracht zieht und des Weiteren auf einen nachhaltigen Transport achtet. Lesen Sie mehr

Unsere Erfolgsstories

  • Zahlreiche Legal-Compliance-Projekte (BROTHER, EATON, CANON, BOSCH)
  • Managementsysteme / Audits / Gap Analyse für EATON, BOSCH, DAIKIN
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung für AT&S
  • Training für DAIKIN
denkstatt Einzelillus 8

 

Unsere Kunden

AT&S BROTHER Central and Eastern Europe Eaton Industries (Austria)

Canon CEE Robert Bosch Daikin Airconditioning Central Europe HandelsgmbH BECO Group (Huawei)


 

Kontakt

Weiter zu: Immobilien