Industries
Denkstattt Illus Mobile 04

Lebensmittelindustrie

Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist eine der ältesten und erfolgreichsten Branchen weltweit. Von Beginn an wurden die Hersteller mit wechselnden Technologien sowie sich verändernden Marktanforderungen und Kundenbedürfnissen konfrontiert. Aktuell erkennt man drei wesentliche Kriterien, die entscheidend sind:

  • die Produktentwicklung:
    wenn es um aktuelle Fragen zu Gesundheit, Ernährung oder Compliance geht
  • Qualität und Sicherheit:
    und das entlang des gesamten Produktionsprozesses und der Lieferkette sowie
  • Flexibilität und neue Geschäftsmodelle:
    wenn sich Kundenanforderungen mal wieder verändern.

Dazu kommt, dass ein ständiger Informationsfluss (z.B. Digitalisierung, Transparenz und Rückverfolgbarkeit), behördliche Regelungen oder Eigenerklärungen (z.B. Reduzierung bestimmter Inhaltsstoffe oder Einführung von Steuern) und aktuelle Umweltthemen (z.B. Verpackungsprobleme und Energieverbrauch) dazu führen, dass Hersteller kontinuierlich an neuen Lösungen, Produkten oder sogar Geschäftsmodellen arbeiten müssen.

Unser Angebot

  • Über 15 Jahre Erfahrung in diesem Bereich
  • Hohes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Trends
  • Ganzheitliche Lösungen für zukünftige Marktentwicklungen
  • Experten für Natur- und Sozialkapital

Unsere Services

Ein Carbon Footprint liefert Informationen über alle CO₂-Emissionen, die ein Produkt über seinen gesamten Lebenszyklus verursacht. Dies ist eine einfache Möglichkeit, Verbesserungspotenziale zu bestimmen und alternative Ansätze zu vergleichen. Carbon Footprints liefern transparente Ergebnisse, die leicht zu verstehen und zu kommunizieren sind.

Lesen Sie mehr

Die Bilanzierung von Natur- und Sozialkapital ermöglicht die Messung und Bewertung der Auswirkungen von Geschäftsaktivitäten auf Umwelt und Gesellschaft. Die Erweiterung des Spektrums an Kennzahlen und die Vermittlung von Werten in finanzieller Hinsicht ermöglichen die Berücksichtigung dieser Auswirkungen durch die Entscheidungsträger. Die Berücksichtigung von Natur- und Sozialkapital kommt Unternehmen zugute, indem sie ein besseres Verständnis für Folgendes bietet:

  • Was sind die relevanten Auswirkungen auf das Natur- und Sozialkapital?
  • Was sind die wesentlichen Risiken und Chancen?
  • Müssen wir unser Geschäftsmodell anpassen, um einen Mehrwert zu schaffen?

Legal Compliance ist ein Muss für jedes Unternehmen. Wir helfen Ihnen zeitlich und ressourcenschonend, Ihren rechtlichen Anforderungen und Verpflichtungen nachzukommen. Dies umfasst Aktualisierungsdienste, Legal Compliance Audits bis hin zu Umsetzungsworkshops in Ihrem Unternehmen.

Lesen Sie mehr

Das wirtschaftliche Potenzial von Betrieben und Regionen zu sichern und gleichzeitig Umweltziele und soziale Zufriedenheit zu erreichen, ist eine Herausforderung. Wir unterstützen Sie dabei, Synergieeffekte zu nützen, Risiken zu minimieren und die Akzeptanz von Interessengruppen zu gewinnen. Wir schaffen gemeinsam mit unseren Kund/inn/en einfache und tragfähige Strukturen und Lösungen, die selbstständig weitergeführt werden können.

Umweltmanagementsysteme nach ISO 14001 und EMAS-VO dienen zur Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes. Die Optimierungsmöglichkeiten werden dabei weitgefasst: von umweltbezogenen betrieblichen Abläufen (Produktionsprozesse, Abfall-, Energie- und Abwassermanagement, ökologische Beschaffung, umweltrechtliche Anforderungen) über Produktentwicklungsaktivitäten (ecodesign, Life Cycle Assessment) bis hin zur Reduktion der Umweltauswirkungen von Produkten.

Mehr zum Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung unseren Services finden Sie hier.

denkstatt unterstützt Unternehmen bei der Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001:2011. Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung von Prozessen, Durchführung von Energieaudits, Implementierung des Managementsystems bis hin zur erfolgreichen Zertifizierung durch eine unabhängige Zertifizierungsorganisation.

Unsere Erfolgsstories

denkstatt Einzelillus 8


Unsere Kunden

The Coca-Cola Company
Coca-Cola Hellenic Bottling Company
Heineken
SabMiller

Barry Callebaut
Vöslauer
Gasteiner
Rauch

Mondelez
Bergland Milch
Radatz
Wiesbauer



Kontakt

Willibald Kaltenbrunner
willibald.kaltenbrunner@denkstatt.at

Weiter zu: Öffentlicher Sektor