

Öffentlicher Sektor
Heute begegnen Organisationen wachsenden Erwartungen in Bezug auf ihre Rolle in der Gesellschaft. Der öffentliche Bereich ist dabei keine Ausnahme. Vor allem auf internationaler Ebene erfordern globale Herausforderungen zunehmend grenzüberschreitende Zusammenarbeit, um eine wirksame Politik zu gewährleisten. Darüber hinaus müssen gerade öffentliche Entscheidungen den steigenden Anforderungen an Transparenz gerecht werden und gleichzeitig auf soliden Datengrundlagen beruhen. Auch die Einbindung der verschiedensten Interessengruppen gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Unsere Services
Unsere Erfolgsstories
- Kapazitätsaufbau, programmatische Entwicklung und Kommunikation im Bereich Umweltsteuer und Haushaltsreform (Europäische Kommission)
- Verbindung von Biodiversität mit den nationalen wirtschaftlichen und sozialen Prioritäten in den EU-Mitgliedstaaten (Europäische Kommission)
- Umweltentwicklungsprojekt für städtische Wirtschaftszweige für mehr als 250 Unternehmen innerhalb von 14 Jahren (Stadt Wien)
- Ex-ante-Bewertung des bulgarischen betrieblichen Umweltprogramms 2014-2020 (Ministerium für Umwelt und Wasser)
- Klimaanpassungsstrategie für die Hauptstadt Sofia in Übereinstimmung mit dem Bürgermeisterkonvent

Unsere Kunden
European Commission Ministry of Environment and Water of Bulgaria Ministry of Environment and Climate Change of Romania
Bulgarian Executive Environment Agency Sofia Capital Municipality (Bulgaria) National Revenue Agency of Bulgaria Timisoara, Arad
City of Vienna, Dept. of the Environment City of Vienna, Dept. of City Planning City of Vienna, Dept. of IT City of Vienna, Dept. of Waste Management
Kontakt
Christian Plas
christian.plas@denkstatt.at