Industries
Denkstattt Illus Mobile 04

Telekommunikation

Kommunikation und Information sind heutzutage ein fester Bestandteil unseres Alltags. Vernetzt zu sein, ist mehr als nur mehr eine Gelegenheit, miteinander zu kommunizieren, es ist bereits Alltag. Diese Tatsache macht den Telekommunikationssektor zu einem der spannendsten Akteure im Bereich Nachhaltigkeit.
Verschiedene Stakeholder-Gruppen haben große Erwartungen an die Unternehmen der Telekommunikationsbranche. Transparenz und Dialog stehen daher auch an erster Stelle. Umgekehrt gelten Telekommunikationsunternehmen aufgrund ihrer hohen Reichweite auch als Treiber für Nachhaltigkeitsthemen. Indem sie anderen Branchen intelligente Lösungen bieten, können sie einen wesentlichen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDG) leisten.


Unsere Services

Wie bleiben Sie eigentlich „im Gespräch“ mit Ihren Stakeholdern? Haben Sie schon überlegt, wer dazugehört und wen Sie wann wie informieren wollen? Woher wissen Sie, was Ihre Kund/inn/en, Lieferant/inn/en, Mitarbeiter/innen oder Anrainer/innen von Ihnen erwarten, wünschen oder gar nicht mehr wollen? Wie schaffen Sie es, das Wissen und Know-how Ihrer Stakeholder so einzusetzen, dass ein Mehrwert für alle Beteiligten geschaffen werden kann? Wir unterstützen Sie beim Aufbau eines Stakeholdermanagements, bei der Themensuche und Zieldefinition sowie der Gestaltung des Kommunikationsprozesses.

Mehr zum Thema Berichterstattung und unseren Services finden Sie hier.

Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Implementierung von Managementsystemen in Unternehmen und Organisationen in allen Branchen. Die Zusammenarbeit mit Mitarbeiter/inne/n auf allen Ebenen ist der Schlüssel, um eine breite Akzeptanz zu erreichen und eine erfolgreiche Umsetzung des Managementsystems im Unternehmen zu garantieren. Unser Leistungsportfolio reicht von Qualität (z.B. ISO 9001:2015) und Umwelt (ISO 14001:2015 und EMAS) bis hin zu Gesundheit und Sicherheit (ISO 45001:2018 und SCC) sowie anderen Systemen.

Lesen Sie mehr

Ein Carbon Footprint liefert Informationen über alle CO₂-Emissionen, die ein Produkt über seinen gesamten Lebenszyklus verursacht. Dies ist eine einfache Möglichkeit, Verbesserungspotenziale zu bestimmen und alternative Ansätze zu vergleichen. Carbon Footprints liefern transparente Ergebnisse, die leicht zu verstehen und zu kommunizieren sind.

Unsere Erfolgsstories

  • Entwicklung des CO2-freien „Grünen Netzes“ (A1 Telekom Austria)
  • Unterstützung bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten (alle 6 Berichte von Telenor Bulgarien, 2 Berichte von VIVACOM)
  • Unterstützung bei der Entwicklung des ersten integrierten Berichts in Bulgarien (VIVACOM)
  • Unterstützung bei der Erstellung und Verwaltung von Umweltmanagementprozessen im Unternehmen, einschließlich Software für das Umweltdatenmanagement (Telenor Bulgaria)
denkstatt Einzelillus 8


Unsere Kunden

Telekom Austria
Telenor Bulgaria

VIVACOM (Bulgaria)
Telelink

Telenor Hungary
Deutsche Telekom 



Kontakt

Weiter zu: Transport & Logistik