

Transport & Logistik
Der Transport- und Logistiksektor ist äußerst vielschichtig und hat je nach Geschäftsmodell unterschiedliche Fragestellungen zu bearbeiten. Wir unterscheiden dabei folgende Sparten:
- Transporteur (Landverkehr, Binnenschifffahrt, Seetransport, Luftverkehr)
- Spediteur
- Produktions- und/oder Einzelhandelsunternehmen mit Intralogistik-Einrichtungen
- Öffentlicher Verkehr
Transporteure und Speditionsunternehmen stehen aktuell einem schnellen und hart umkämpften Geschäft gegenüber. Der einfache Zugang zu Transport-Plattformen, die einen schnellen Vergleich von Gebühren und Preisen ermöglichen, führt zu einem erhöhten Preisdruck. Dazu kommt, dass intralogistische Lösungen oft große Investitionen wie beispielsweise in automatisierte oder halbautomatische Hochregallager erfordern. Aktuelle Herausforderungen sind Themen wie Last-Mile-Lösungen in der Stadtlogistik, der Druck, CO2-Emissionen zu reduzieren, Lieferung am selben Tag und die Bereitstellung von Daten zur Bewertung der Umweltleistung sowie die Optimierung von Zeit-Distanz-Beziehungen in jedem Transportprozess (Inhouse, Delivery, Intercontinental). In Bezug auf die Treibhausgas-Reduzierung des Verkehrs spielen öffentliche Verkehrssysteme eine immer wichtigere Rolle. Eine intelligente und angemessene Verbindung zwischen den einzelnen Transportmitteln, dem Güterverkehr und dem öffentlichen Verkehr ist in Zukunft notwendig.
Unser Angebot
- Verbesserung der Umweltauswirkungen des Transports
- Optimierung der Logistik hinsichtlich Service Level, Kosten und Umwelt
- Umweltmanagementsysteme nach ISO 14001
- Energieeffizienzaudits
Unsere Services
Unsere Erfolgsstories
- Erste Implementierung eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 in Österreich – Kühne + Nagel
- Strategischer Berater des Österreichischen Speditions- und Logistikverbandes seit mehr als 10 Jahren
- Laufendes Programm zur Umsetzung einer nachhaltigen Stadtlogistik im Großraum Wien
- Energieeffizienz Audits im Bereich Transport für Gebrüder Weiß, Austrian Airlines, Flughafen Wien, Roche, Österreichische Bundesforste AG
- Smart Airport City Entwicklungsprogramm für den Flughafen Wien

Unsere Kunden
Kühne+Nagel CEE cargo-partner Schachinger Logistik Zentralverband der Spediteure und Logistiker Gebrüder Weiß Wirtschaftskammer Wien Wiener Linien GmbH & Co KG Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste GmbH Wirtschaftskammer Niederösterreich
REWE International Lager- & Transportgesellschaft m.b.H. Barry Callebaut Österreichische Bundesforste Bombardier Transportation Austria GmbH Flughafen Wien Lufthansa Group Austria (Austrian Airlines) ÖBB Holding
Kontakt
Andreas Lindinger
andreas.lindinger@denkstatt.at
Christian Plas christian.plas@denkstatt.at