
Neue Schwellenwerte für die CSRD: Welche Unternehmen sind betroffen?
Von Carina Schneeberger und Marijke Janz Die CSRD, Corporate Sustainability Reporting Direktive, bedeutet eine große Veränderung für viele Unternehmen und
Das Jahr 2023 markiert das 30-jährige Bestehen der denkstatt. In der Zwischenzeit hat sich viel verändert, denn Nachhaltigkeit hat sich von einem Nischenthema zu einer gesellschaftlichen Forderung entwickelt. Wir haben viel erreicht, aber es bleibt keine Zeit für Stillstand. Die Herausforderungen sind nach wie vor groß und es gibt viel zu tun.
Auch in den kommenden Jahrzehnten werden wir unsere Kräfte bündeln und gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden und starken Partnerschaften zu einer lebenswerten Zukunft beitragen. Ein gemeinsames Verständnis von Nachhaltigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg.
Wir nehmen unser Jubiläum zum Anlass, um den Status quo zu reflektieren und einen Blick in die Zukunft zu werfen. Und wir haben Expertinnen und Experte und Wegbegleiter*innen gebeten, dies ebenfalls zu tun. In Interviews und Statements erfahren wir von Ihnen, wo wir mit der nachhaltigen Entwicklung stehen.
Von Carina Schneeberger und Marijke Janz Die CSRD, Corporate Sustainability Reporting Direktive, bedeutet eine große Veränderung für viele Unternehmen und
Von Nikolas Sachs und Alexander Saxenhuber CBAM ist die Abkürzung für Carbon Border Adjustment Mechanismen und ein wichtiges Klimaschutzinstrument der
Am 31. Juli 2023 hat die Europäische Kommission die erste Reihe der ESRS, Abkürzung für European Sustainability Reporting Standards, verabschiedet.
Füllen Sie das folgende Formular aus. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Statistik
Externe Medien
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien