
Helga Kromp-Kolb im Interview
Helga Kromp-Kolb ist Österreichs wohl bekannteste und engagierteste Klimawissenschaftlerin. Seit mehr als 50 Jahren forscht und spricht sie über den
Es passiert viel in und außerhalb unserer Büros: Wir entwickeln neue Lösungen, neue Richtlinien treten in Kraft oder aktuelle Themen bedürfen einer einfachen Erklärung. Worum auch immer es geht: In unserem News-Bereich werden Sie fündig – lesen Sie selbst.
Helga Kromp-Kolb ist Österreichs wohl bekannteste und engagierteste Klimawissenschaftlerin. Seit mehr als 50 Jahren forscht und spricht sie über den
Am 31. Juli 2023 hat die Europäische Kommission die erste Reihe der ESRS, Abkürzung für European Sustainability Reporting Standards, verabschiedet.
Lieber Andreas, du bist seit mehr als zwanzig Jahren in der Versicherungsbranche tätig. Bei UNIQA verantwortest du die Bereiche Sustainability,
CFOaktuell von Linde Verlag Die Nachhaltigkeitsberichterstattung soll nun auch für mittelständische Unternehmen in der Wirtschaftslandschaft verpflichtend werden. Seit dem Jahr
30 Jahre ist es her, dass die denkstatt gegründet wurde. In der Zwischenzeit hat sich viel getan. In einem persönlichen
Lieber Peter, du kamst vor rund 10 Jahren zur denkstatt und brachtest viel Erfahrung aus anderen Unternehmen mit. Was hat
Lieber Willibald, als Managing Partner und jahrelanges Teammitglied bist du ein bekanntes Gesicht der denkstatt. Seit nunmehr 25 Jahren trägst
Lieber Herr Salzer, Sie waren von der ersten Stunde an mit dabei, als die denkstatt gegründet wurde. Der Name denkstatt
Von Nikolas Sachs, MBA – Associate Manager bei denkstatt Im Jahr 2019 war ein Szenario, in dem der CO2-Preis des
“…79% of investment managers believed that ESG factors should be integrated into the investment process.” – Chartered Financial Analyst (CFA)
Die Dekarbonisierung gewinnt in der Wirtschaft zunehmend an Aufmerksamkeit, was sich in der Anzahl der in ganz Europa durchgeführten Klimastrategieprojekte
Der Verlust der Biodiversität wird nicht mehr nur von Biologinnen bzw. Biologen und Umweltschützer*innen behandelt, sondern hat inzwischen auch die
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Statistik
Externe Medien
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien