Projekt

Nachhaltige Logistik 2030+

Service

Industrie

Reading Time: 2 minutes

Der rasante demografische, ökologische und ökonomische Wandel, der zunehmende (Güter-)Verkehr sowie die technologischen, räumlichen und regulatorischen Entwicklungen stellen die Region Niederösterreich – Wien vor enorme Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Logistik.

So haben Niederösterreich und Wien gemeinsam mit den Wirtschaftskammern der beiden Bundesländer einen Stakeholder-Prozess initiiert, um einen Aktionsplan für nachhaltige Logistik zu entwickeln, der auf die Reduktion von Verkehr und Treibhausgasemissionen, die Lösung von Nutzungskonflikten, die Förderung begleitender Logistikkonzepte und Pilotprojekte abzielt.

Unsere Lösung

denkstatt begleitete – gemeinsam mit unserem Partner ECONSULT – einen dreijährigen Stakeholder-Prozess:

  • Aktivierung von Stakeholdern (Interviews und Umfrage)
  • Entwicklung der Handlungsfelder
  • Ausrichtung auf Zukunftsszenarien
  • Entwicklung, Prioritätensetzung und Planung von Maßnahmen

An dem Prozess waren rund 250 Personen in mehreren Workshops und Feedback-Sitzungen beteiligt. Das Ergebnis war ein Aktionsplan mit 35 Maßnahmen und 133 Aktionen, der von den Ländern und Wirtschaftskammern angenommen wurde.

Außerdem begleiten wir die Umsetzung des Aktionsplans mit regelmäßiger Überwachung, Einbindung der Interessengruppen und Kommunikationsmaßnahmen.

Kundennutzen

Das Projekt brachte die öffentliche Verwaltung und die Wirtschaftskammern sowie eine Vielzahl von Stakeholdern zum Thema nachhaltige Logistik zusammen. Es führte zu einem umfassenden, ehrgeizigen und konkreten Aktionsplan, der kontinuierlich umgesetzt wird.

Außerdem wurde ein Prozess und eine Plattform für die Zusammenarbeit im Bereich der nachhaltigen Logistik in der Metropolregion Wien geschaffen. Darüber hinaus wurden mehrere begleitende Pilotprojekte initiiert oder unterstützt, die sich mit den Zielen des Projekts befassen.

Nachhaltige Logistik 2030+ wurde mit dem renommierten VCÖ-Mobilitätspreis 2020 in der Kategorie „Verkehr, Logistik, Güterverkehr“ ausgezeichnet.

Haben Sie Fragen?

Mehr Projekte

Fusionen und Übernahmen für Werke in ganz EMEA

Ein großes, international produzierendes Unternehmen beabsichtigte den Erwerb von Standorten an mehreren Orten in Europa, Asien und Nordafrika. Das Unternehmen benötigte einen neuen Partner für Mergers & Acquisitions (M&A), um eine bessere Flexibilität und Standortabdeckung zu erreichen. Nach einer Analyse

Mehr dazu

Umweltmanagementsystem für 27 Länder

Die Porsche Holding Salzburg ist der größte und erfolgreichste Automobilvertrieb in Europa. Im Jahr 2019 hat Porsche als Teil des Volkswagen-Konzerns mit der Einführung eines internen Umweltmanagementsystems, dem Environmental Compliance Management System (ECMS), begonnen, das sich an der ISO 14001

Mehr dazu

Umweltmanagementsystem

Der Kunde beschloss, zusätzlich zu seinem Energiemanagementsystem ein Umweltmanagementsystem einzuführen. Ziel war es, die Umweltleistung und den Umweltschutz zu verbessern und die Nachhaltigkeitsbewertung zu erhöhen. Unsere Lösung Unsere Expertinnen und Experten begleiteten den Kunden bei der Einführung eines Umweltmanagementsystems nach

Mehr dazu

Jetzt Kontakt aufnehmen

Füllen Sie das folgende Formular aus. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Füllen Sie das folgende Formular aus. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Wir melden uns in Kürze.