Projekt

Nachhaltiges Universitätsgebäude

Service

Industrie

Reading Time: 2 minutes

Die Karl-Franzens-Universität (KFU) und die Technische Universität (TU) Graz streben die Zusammenlegung ihrer Physik-Abteilungen in einem neuen Graz Center of Physics (GCP) an.

Der Neubau auf dem ehemaligen Vorklinikgelände auf dem KFU-Campus soll höchste Nachhaltigkeitsqualitäten und Energieeffizienzstandards anstreben, eine DGNB-Gold-Gebäudezertifizierung erreichen und sich gut in den Campus und seine Umgebung einfügen. Daher sollte der Aspekt der Nachhaltigkeit bereits zu Beginn des Planungsprozesses und im Rahmen des Architektenwettbewerbs berücksichtigt werden.

Our solution

denkstatt entwickelte zunächst in einer Reihe von Workshops mit Vertreterinnen und Vertretern der Hochschulen, der Stadt und der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) die angestrebten Nachhaltigkeitsqualitäten für das Gebäude und seine Integration in den Campus. Darauf aufbauend wurde ein Nachhaltigkeitskonzept mit Zielen und Kriterien entwickelt, das Bestandteil des Architekturwettbewerbs wurde.

Für diesen Wettbewerb hat denkstatt eine Bewertungsmatrix erstellt und alle 29 Beiträge hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsqualitäten bewertet. Die Ergebnisse flossen in die Gesamtentscheidung der Jury ein.

Darüber hinaus arbeiteten unsere Consultants mit den Bauherren und den Planern, die den Zuschlag erhielten, daran, die Nachhaltigkeitsqualitäten in die weiteren Planungsprozesse für das Gebäude und den Campus zu integrieren.

Client benefit

Die Integration der Nachhaltigkeit als integrales Ziel von Anfang an in das Projekt und in den Architekturwettbewerb – mit der Vermittlung von Nachhaltigkeitsprinzipien und der Bewertung aller Beiträge nach Nachhaltigkeitszielen – erwies sich als Erfolgsrezept für eines der größten Universitätsbauprojekte.

Das preisgekrönte Projekt ist ein inspirierendes, kompaktes, offenes und gut strukturiertes Gebäude, das ein Höchstmaß an ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit erreicht, insbesondere im Hinblick auf die Energieeffizienz. Es schafft ein Umfeld, das Zusammenarbeit und hochwertige Forschung fördert, sowie die städtebauliche Integration in den Campus und seine Umgebung.

Wichtige Botschaft:

„Das Physikzentrum Graz wird sich nahtlos in die bestehende Gebäudeinfrastruktur einfügen

und das gesamte Quartier städtebaulich aufwerten.“

– Martin Polaschek, Rektor der Universität Graz

“Der Entwurf sieht ein klimafreundliches Gebäude vor, das sich trotz seiner Größe gut in seine Umgebung einfügt. Architektonisch besonders interessant sind die beiden Freitreppen, die zu einer großen Stadtterrasse führen, und die sechs Stockwerke hohe Montagehalle mit Verbindungsbrücken. Das neue Gebäude wird nach den besonders hohen Nachhaltigkeitsstandards der BIG realisiert.”

– Hans-Peter Weiss, Geschäftsführer der BIG

“Das Physikzentrum in Graz wird ein neues, modernes und nachhaltiges Universitätsgebäude sein.“

– Heinz Faßmann, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Haben Sie Fragen?

Mehr Projekte

Fusionen und Übernahmen für Werke in ganz EMEA

Ein großes, international produzierendes Unternehmen beabsichtigte den Erwerb von Standorten an mehreren Orten in Europa, Asien und Nordafrika. Das Unternehmen benötigte einen neuen Partner für Mergers & Acquisitions (M&A), um eine bessere Flexibilität und Standortabdeckung zu erreichen. Nach einer Analyse

Mehr dazu

Umweltmanagementsystem für 27 Länder

Die Porsche Holding Salzburg ist der größte und erfolgreichste Automobilvertrieb in Europa. Im Jahr 2019 hat Porsche als Teil des Volkswagen-Konzerns mit der Einführung eines internen Umweltmanagementsystems, dem Environmental Compliance Management System (ECMS), begonnen, das sich an der ISO 14001

Mehr dazu

Umweltmanagementsystem

Der Kunde beschloss, zusätzlich zu seinem Energiemanagementsystem ein Umweltmanagementsystem einzuführen. Ziel war es, die Umweltleistung und den Umweltschutz zu verbessern und die Nachhaltigkeitsbewertung zu erhöhen. Unsere Lösung Unsere Expertinnen und Experten begleiteten den Kunden bei der Einführung eines Umweltmanagementsystems nach

Mehr dazu

Jetzt Kontakt aufnehmen

Füllen Sie das folgende Formular aus. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Füllen Sie das folgende Formular aus. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Wir melden uns in Kürze.