Die Gewinner des Wiener Umweltpreises 2017
Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch heuer wieder Wiener Betriebe mit innovativen Ideen und Projekten zur Energie-, Abfall- und Ressourceneinsparung mit dem Umweltpreis der Stadt Wien ausgezeichnet.
Mit dem Umweltpreis, der seit 2005 vergeben wird, macht die Stadt Wien unternehmerisches Engagement für die Umwelt für eine breite Öffentlichkeit sichtbar. Weiterhin wird ein Anreiz für Betriebe geschaffen, um umweltrelevante Maßnahmen zu setzen. Die eingereichten Projekte wurden von einer unabhängigen Jury, dem Beirat von OekoBusiness Wien, bewertet.
Anbei die Liste der neun nominierten Unternehmen:
- BFI Wien / Göbl Architektur ZT GmbH
- Boehringer Ingelheim
- Einkaufsstraßenverein Lerchenfelderstraße / lebendige Lerchenfelderstraße / Mobilitätsagentur Wien
- Gartenbaukino
- GMS Gourmet GmbH
- HTL Donaustadt
- MAM Babyartikel
- Siedlungsunion
- TierQuarTier Wien
Von diesen neun nominierten Einreichungen wurden vier innovative Projekte mit dem Umweltpreis ausgezeichnet:
- MAM Babyartikel mit „Babyflaschen gegen die Klimaerwärmung“
- Boehringer Ingelheim mit „Mobilitätskonzept Standorterweiterung“
- Gartenbaukino mit „kinodenktweiter: Initiative für ein nachhaltiges Kino“
- SIEDLUNGSUNION – Wohnpark Süßenbrunnerstraße mit „Der Weg des Wassers – Regenwassermanagement im Wohnbau“
Mit der HTL Donaustadt, GMS Gourmet GmbH, MAM Bayartikel und Boehringer Ingelheim konnten auch vier von denkstatt betreute Unternehmen eine Nominierung oder einen Preis für ein gemeinsam realisiertes Projekt entgegennehmen.
Eine detaillierte Beschreibung der ausgezeichneten Projekte finden Sie hier.
Wir gratulieren allen Gewinnern und ausgezeichneten Betrieben ganz herzlich!