← Zurück
2020-05-05T13:23:42+02:0005.Mai 2020|

Österreich:

Es wird wärmer: 11 der 12 wärmsten Jahre waren nach 2000

Für die EU wurde nun der Bericht zur Lage des Klimas in Europa (European State of the Climate 2019) veröffentlicht. Weltweit gesehen zeigen die Klimavariablen, dass der Temperaturdurchschnitt der letzten fünf Jahre 1,1 °C über dem vorindustriellen Wert liegt. Für Europa liegt der Fünfjahresdurchschnitt sogar bei fast 2,0 °C über dem Wert. Ziel des Pariser Klimaabkommen ist es, den Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur unter 2,0 °C zum vorindustriellen Wert zu halten und gemeinsame Anstrengungen zu unternehmen, um den Anstieg auf 1,5 °C zu begrenzen.

Der Bericht bestätigt, dass die Temperaturen in ganz Europa weiterhin einen klaren Erwärmungstrend zeigen. Elf der 12 wärmsten Jahre gab es seit 2000. 2019 war dabei in Europa das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Zusätzlich dazu waren alle Jahreszeiten deutlich wärmer als durchschnittlich. Große Teile Europas erlebten Sommertemperaturen bis zu 3-4 °C über dem Durchschnitt. Intensive Hitzewellen im Juni und Juli brachen Temperaturrekorde in mehreren europäischen Ländern, unter anderem in Frankreich und Deutschland.

@ https://climate.copernicus.eu/ESOTC/2019

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Falls sie Fragen haben, anderer Meinung sind oder einfach so mit uns reden wollen, kontaktieren Sie uns im Office oder Frau Dr. Kapfer direkt.

← Zurück