Das internationale Forschungsprojekt „International Thermonuclear Experimental Reactor“ (Iter) hat das Fernziel der Stromerzeugung aus Fusionsenergie.
Rohstoffriese Glencore friert Kohleabbau ein
Einer der führenden Kohlekonzerne der Welt beugt sich ein Stück weit dem Druck der Klimaschützer und Investoren: Der Rohstoffriese Glencore wird seine Kohleförderung einfrieren und keine neuen Vorkommen mehr kaufen.
Belgien fordert höhere Steuern auf Flüge
Obwohl Reisen mit der Bahn das Klima schonen, sind sie oft teurer als ein Flug. Das liegt auch an der fehlenden Besteuerung von Kerosin.
Forscher wandeln CO2 in Kohle um
Die Technologien, CO2 aus der Luft zu holen und unschädlich zu speichern, wird als Carbon Capture and Sequestration (CCS) bezeichnet.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Falls sie Fragen haben, anderer Meinung sind oder einfach so mit uns reden wollen, kontaktieren Sie uns im Office oder Frau Dr. Kapfer direkt.