← Zurück
2019-08-14T10:53:14+02:0014.August 2019|

Österreich:

IPCC: Gestiegener Fleischkonsum hat fatale Folgen für das Klima

Schnitzel, Leberkäse, Schweinsbraten: Fleisch steht bei Österreichern groß auf den Speisekarten. Ganze 63,4 kg davon werden hierzulande pro Kopf und Jahr verputzt. Damit liegt Österreich weit über dem weltweiten Schnitt von rund 43 kg pro Person. 

Afrikas Tropenwälder stoßen unerwartet viel CO2 aus

Tropische Regenwälder und Waldböden sind CO2-Senken – also Speicher für Kohlenstoffdioxid. Damit tragen sie, wenn sie erhalten werden, zum Schutz des
Weltklimas bei. Abholzung, Waldbrände und Brandrodung hingegen beschleunigen den Klimawandel. 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Falls sie Fragen haben, anderer Meinung sind oder einfach so mit uns reden wollen, kontaktieren Sie uns im Office oder Frau Dr. Kapfer direkt.

Klimainfo 23/2019 PDF

← Zurück