Klima ist nicht Wetter. Wetter beschreibt den Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit. Das Klima bezieht sich dagegen auf einen längeren Zeitraum von mehreren Jahrzehnten. Wissenschaftler der ETH Zürich rütteln nun an diesem Wetter-ist-nicht-gleich-Klima-Paradigma. Sie haben das erste Mal den Fingerabdruck des menschengemachten Klimawandels im täglichen Weltwetter ausgemacht
Die Ozeane sind so warm wie nie zuvor, und das ist schlecht
Die Weltmeere waren im vergangenen Jahr so warm wie nie zuvor seit Beginn der globalen Erfassung. Die Temperatur in Meerestiefen von bis zu zwei Kilometern habe im vergangenen Jahr um etwa 0,075 Grad über dem Durchschnitt von 1981 bis 2010 gelegen. Die Menge an Wärme, die der Mensch über den Klimawandel in den vergangenen 25 Jahren den Ozeanen zugeführt habe, würde dem Ausmaß von 3,6 Milliarden Hiroshima-Atombomben entsprechen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Falls sie Fragen haben, anderer Meinung sind oder einfach so mit uns reden wollen, kontaktieren Sie uns im Office oder Frau Dr. Kapfer direkt.