Die Implementation eines etablierten Umweltmanagementsystems stellt für viele Unternehmen den Einstieg in die Umweltthematik dar. Dabei kann man deutlich sagen, dass die Einführung eines solchen Systems wesentlich mehr bringt, als die reine Erhebung und Aufzeichnung von umweltrelevanten Daten. Umweltmanagementsysteme können nachhaltig zur Steigerung des Unternehmenserfolgs beitragen. Der Trend zeigt deutlich, dass mit der konsequenten Umsetzung der Anforderungen der neuen ISO 14.001 (Revision 2015) mehr Wertschöpfung generiert werden kann.
Um Unternehmen erfolgreich über die Neuerungen zu informieren und zu rüsten, hat die denkstatt zwei neue Serviceleistungen entworfen:
- Gap-Analyse Audit – Ergebnis ist ein Auditbericht und ein Gap-Radar, womit Sie im Anschluss selbst einen Umsetzungsplan für Ihr Managementsystem erstellen können.
- Roadmap 4 Implementation – Ergebnis ist ein Gap-Radar sowie ein Projektplan mit Empfehlungen für konkrete Umsetzungsschritte.
Diese neuen Services ermöglichen Unternehmen einen leichten Umstieg und führen durch sorgfältige Planung der nächsten Schritte zu mehr Unternehmenserfolg.
Weitere Details finden Sie hier.
Bei Fragen können Sie sich gerne an Joachim Kircher (Experte für Managementsysteme) wenden.