News & Publikationen2020-02-04T09:53:33+01:00
News1 840 360
Denkstattt Illus Mobile 06

News

Es passiert so viel in- und außerhalb unserer Büros: Wir fangen neue Projekte an, erreichen neue Ziele und setzen neue Maßstäbe. Wir entwickeln neue Dienstleistungen, publizieren neue Studien oder veranstalten spannende Events. Was auch immer es ist, was auch immer passiert, in unserem Newsbereich sollten Sie darüber lesen können. Und falls Sie hier nichts finden, dann ist es entweder nicht spannend genug oder so geheim, dass, wenn wir es Ihnen sagen würden, wir Sie …

Was ist neu @ denkstatt

Klimawandel macht Kühe und Schafe klimaschädlicher

Österreich - News - Sonstiges - 07.dezember 2020 -

Als Treibhausgas ist Methan ca. 28 Mal stärker (auf 100 Jahre gerechnet; über 20 Jahre gerechnet ist die Wirkung sogar 86 Mal) stärker als Kohlendioxid. Im letzten Jahrzehnt wird weltweit immer mehr davon freigesetzt. 2017 gelangten knapp 600 Millionen in die Erdatmosphäre, mehr als die Hälfte davon durch Aktivitäten des Menschen. Methan ist jetzt für 23 % der globalen Erwärmung aufgrund von Treibh... Weiter Lesen →

Kohlenstoffsenke Bergbau

Österreich - News - Sonstiges - 07.dezember 2020 -

Beim Schürfen nach Diamanten wird als Abraum Vulkangestein aus großer Tiefe angehäuft. Wird dieser Abraum mit einer Mischung von CO2 und NO durchströmt, die der der Abgase des Kraftwerks der Mine entspricht, färbt sich innerhalb von zwei Tagen das graue Mahlgut rotbraun – Eisen wird oxidiert –, und der Kohlenstoff wird von Magnesium und Kalzium zu Karbonaten gebunden. Mit solchen Verfahren will de... Weiter Lesen →

EU Taxonomie – Wie gut ist Ihr Unternehmen vorbereitet?

News - Österreich - Sonstiges - 23.oktober 2020 -

Der 22.Juni 2020 ist in Hinblick auf das Thema Nachhaltig ein bedeutender Tag innerhalb der Europäischen Union. An diesem Tag wurde die Taxonomie Verordnung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht, die somit seit 12. Juli diesen Jahres in Kraft ist. - Ein wichtiger Schritt in Richtung Transparenz und einheitlicher Begrifflichkeiten beim Thema Nachhaltigkeit. Bis Ende des Jahres sollte d... Weiter Lesen →

Österreich: Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz in Begutachtung

Sonstiges - 22.oktober 2020 -

Österreich: Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz in Begutachtung Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) ist noch bis 28. Oktober in Begutachtung. Darin sollen zehn Gesetz neu ausgerichtet bzw. überarbeitet werden, inklusive dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz, dem Ökostromgesetz, dem ElWoG, dem Gaswirtschaftsgesetz, etc. Stellungnahmen können bis 28.10. abgegeben werden. Damit soll eine Systemumstellung geschaffen... Weiter Lesen →

EU: EU-Staaten vertagen Entscheidung über schärferes Klimaziel

News - Österreich - Sonstiges - 22.oktober 2020 -

Die EU-Kommission will den Treibhausgasausstoß bis 2030 um mindestens 55 % - und nicht nur um 40% - reduzieren. Das heißt, dass auch die einzelnen Mitgliedsstaaten ihre Klimaziele nachschärfen müssen. Wie hoch die nationalen Reduktionsziele sein werden, ist noch nicht bekannt. Es stehen noch einige Abstimmungen auf EU-Ebene aus, um die minus 55 % zu fixieren. Der „wichtigste“ Teilnehmer fehlte, al... Weiter Lesen →

Forschung in Österreich: Mit Vanillin Energie speichern

News - Österreich - Sonstiges - 22.oktober 2020 -

Dem Institut für Biobasierte Produkte und Papiertechnik der TU Graz gelang ein „bahnbrechender Erfolg im Bereich nachhaltiger Energiespeicherung“, indem sie deren Kernelement – flüssige Elektrolyte, deren Komponenten zumeist aus Schwermetallen oder seltenen Erden bestehen – durch Vanillin zu ersetzen, wie es auch in Vanillekipferl enthalten ist. Der Aromastoff Vanillin ist eine Feinchemikalie, die... Weiter Lesen →