← Zurück
2020-02-04T10:57:48+01:0010.Dezember 2019|

Offsetting: Das gute Geschäft mit den Klimaschutzprojekten

Nahezu immer, wenn Klimaschutz konkret wird, ist Streit die Folge. Steuern, Verbot des Verbrennungsmotors, mehr Windräder: Jeder Schritt provoziert Opposition. Der Schutz des Waldes ist eine seltene Ausnahme – der Wunsch, ihn zu schützen, überbrückt die bisweilen tiefen Gräben. Vor allem in Entwicklungsländern entstanden in den vergangenen Jahren viele sogenannte Waldprojekte, die helfen sollen, das in europäischen Ländern freigesetzte CO2 effektiv – und ohne kontroverse Maßnahmen im eigenen Land – auszugleichen.

PV-Klebefolien liefern Strom für U-Bahn-Station

Die Wiener Linien testen derzeit neuartige Solarmodule zur Energiegewinnung in U-Bahnstationen. Sie sind zehnmal leichter als herkömmliche Photovoltaikanlagen und sollen Strom für Rolltreppen, Aufzüge und Beleuchtung liefern.

Solarunternehmen will Industrie aufwirbeln

Das US-Unternehmen Heliogen, hinter dem Investoren wie Bill Gates und „Los Angeles Times“-Besitzer Patrick Soon-Shiong stehen, will den Markt für Solare Wärme umkrempeln. Mit seinen Anlagen sollen Temperaturen von über 1.000 Grad Celsius erzeugen werden; Temperaturen, die etwa für die Stahlproduktion nötig sind.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Falls sie Fragen haben, anderer Meinung sind oder einfach so mit uns reden wollen, kontaktieren Sie uns im Office oder Frau Dr. Kapfer direkt.

Klimainfo 35/2019 PDF

← Zurück