← Zurück
2020-04-20T19:29:37+02:0019.Februar 2020|

Panikmache versus Wissenschaft: Das Klima vor dem Kippen

Der amerikanische Schriftsteller Jonathan Franzen hat einen vielbeachteten Essay zur Klimakrise geschrieben in dem er meint, bei Überschreiten der Erwärmungsschwelle von zwei Grad Celsius globaler Erwärmung sei die „Schwelle zur Katastrophe“ überschritten. Diese Panik-induzierende Aussage hat bei vielen Klimawissenschaftlern einen Aufschrei ausgelöst und Richtigstellungen erfordert.

Die Berichte des Weltklimarats IPCC nennen keinen einzigen Wert, ab der die „Katastrophe zum Selbstläufer“ wird. Das empfehlenswerte Webportal ClimateFeedback.org, das die fachliche Qualität von Medienberichten zum Klima bewertet, hat Franzens Aufsatz von fünf Experten begutachten lassen, die einhellig zum Urteil kamen: falsch und irreführend. Die NASA-Kollegin Kate Marvel schrieb in „Scientific American“: „Wir sind nicht verloren, egal was Jonathan Franzen sagt.“

Der IPCC hat in einem Sonderbericht detailliert die Unterschiede zwischen 1,5 Grad und 2 Grad Erwärmung herausgearbeitet. Die Klimaziele beruhen auf der Erkenntnis, dass die Folgen des Klimawandels drastisch zunehmen, je stärker sich der Planet erwärmt – nicht jedoch auf der Annahme, dass beim Überschreiten eines konkreten Schwellenwerts die Apokalypse hervorbricht, während vorher alles in Ordnung war.

Natürlich gibt es eine ganze Reihe von kritischen Punkten im Klimasystem, bei denen Teilsysteme (das Golfstromsystem, die Eisschilde) unaufhaltsam ihre Stabilität verlieren. Die Physik dahinter ist seit Jahrzehnten bekannt. Doch es gibt viele dieser Kipppunkte, und die Gefahr, sie zu überschreiten, steigt mit der globalen Temperatur. Zwar gibt es die Befürchtung, mehrere dieser Kipppunkte könnten sich in einer Kaskade gegenseitig auslösen und zu einer katastrophalen Destabilisierung des Klimas führen. Doch wird dies in der Fachwelt als Worst-Case-Risiko diskutiert, ähnlich wie das Risiko eines GAUs in einem Kernkraftwerk, und keinesfalls als unausweichliches Schicksal.

@ https://climatefeedback.org/claimreview/2c-not-known-point-of-no-return-as-jonathan-franzen-claims-new-yorker/; https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/jonathan-franzen-klimawandel-essay-offenbart-falsches-schwarz-weiss-denken-a-1a0a5afa-4c92-437f-9162-3496c5d8ab37 (auch Quelle Grafik)

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Falls sie Fragen haben, anderer Meinung sind oder einfach so mit uns reden wollen, kontaktieren Sie uns im Office oder Frau Dr. Kapfer direkt.

abbildung kippelemente klimasystem
← Zurück