Suche2018-06-05T13:44:08+02:00

Nachhaltigkeitskennzahlen 2.0 – Das immer stärker werdende Involvement von CFOs im Reporting vor dem Hintergrund der CSRD und der EU-Taxonomie

International - News - 30.mai 2022 -

In CFOaktuell von Linde Verlag Die Nachhaltigkeitsberichterstattung soll nun auch für mittelständische Unternehmen in der Wirtschaftslandschaft verpflichtend werden. Seit dem Jahr 2016 galt auf der Grundlage des NaDiVeG nur für Großunternehmen und Unternehmen von öffentlichem Interesse die Verpflichtung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. In naher Zukunft wird hier aufgrund der EU-Taxonomie und ... Weiter Lesen →

Nachhaltig und klimabewusst aufgestellt – bereit für die Zukunft

News - International - 19.april 2022 -

Wie bereits Anfang April bekannt gegeben, gehört das Beratungsunternehmen Soil & More Impacts seit Ende März zur sustainable AG in Deutschland und ist somit neues Mitglied der internationalen denkstatt Gruppe. Dieser Zuwachs bedeutet nicht nur eine Vergrößerung unseres Fußabdrucks in Deutschland mit einem Standort in Hamburg, sondern auch eine Bereicherung für unser Serviceangebot. Die Kompete... Weiter Lesen →

Mit Weitblick in eine nachhaltige Zukunft – Soil & More Impacts wird Teil von sustainable AG und der denkstatt Gruppe

International - News - 14.april 2022 -

Soil & More Impacts ist eine Hamburger Nachhaltigkeitsberatung für die Lebensmittel- und Agrarbranche mit den Themenschwerpunkten Klima, Boden und True Cost Accounting auf Landwirtschafts- und Lieferkettenebene. Seit 2007 betreut Soil & More weltweit führende Unternehmen der Lebensmittel- und Agrarbranche bei der Entwicklung, Umsetzung und Dokumentation von Nachhaltigkeitsprojekten zum Anb... Weiter Lesen →

Neue GRI Universal Standards 2021: sektorspezifische Standards sollen für mehr Klarheit und Transparenz sorgen

Österreich - News - 11.oktober 2021 -

Die neuen Standards der Global Reporting Initiative (GRI) für die Nachhaltigkeitsberichterstattung zielen darauf ab, den Informationsfluss für Investoren in Bezug auf Menschenrechte zu verbessern und gleichzeitig die allgemeine Transparenz und Governance der Auswirkungen von Unternehmen auf die Umwelt und die Gesellschaft zu verbessern. Die Grundlage der Nachhaltigkeitsberichterstattung ist es, Or... Weiter Lesen →

Wege in die 1,5° Grad Wirtschaft – Projekt-Update

Österreich - News - 23.juni 2021 -

Im Pariser Klimaabkommen wurde das Ziel festgelegt, den globalen Temperaturanstieg der Erde durch den Treibhauseffekt auf 1,5° Grad Celsius zu minimieren. Bereits 0,5° Grad mehr wären fatal, denn der Meeresspiegel würde über 50 cm ansteigen – eine Katastrophe, besonders für viele der Metropolen, die nahe an der Küste liegen. Um dieses 1,5° Grad Ziel auf einer globalen Ebene zu erreichen, sind nich... Weiter Lesen →

Netto EBIT Beitrag der Dekarbonisierung

News - Österreich - 20.mai 2021 -

„Dekarbonisierung“ - sperrig und abstrakt: Kohlenstoff ist nicht nur die chemische Basis für Leben, sondern dieses Element ermöglicht auch den größte Speicher von Energie den wir haben. Und dann sind da noch die anderen Emissionen: Methan, mit dem fünfundzwanzigfachen Welterwärmugspotenzial, die Kältemittel mit dem tausendfachen, Lachgas aus den Feldern und viele mehr. Der Teufel steckt also nicht... Weiter Lesen →