

Carbon Footprint & Ökobilanzierung
Egal ob Carbon Footprint-Berechnungen oder die Betrachtung von mehreren relevanten Wirkungskategorien bei Service- und Produkt-Ökobilanzen – wir haben und wissen (fast) alles, wenn es darum geht, Ihren Treibhausgas-, Wasser- oder Umweltfußabdruck zu berechnen und zu verstehen.
Ihre Vorteile
- Kostenreduktion
- Schaffen von Wettbewerbsvorteilen
- Imagesteigerung beim Kunden
Unser Angebot
Unsere Erfolgsstorys
- Entwicklung eines Tools für ARA, mit dem das Unternehmen regelmäßig die THG-Einsparungen durch Sammeln und Recyceln berechnet.
- Entwicklung eines Tools für ALPLA, mit dem das Unternehmen laufend die Vorteile des Recyclings quantifizieren kann.
- Produktstudie für Global Silicones Council hinsichtlich der CO2-eq-Fußabdrücke der Produkte Silikon, Siloxan und Silan.

- Ermittlung des ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nutzens von Vliesprodukten für edana (internationaler Verband der Vliesstoffe)
- Berechnung der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Vorteile verschiedener Produkte von DSM sowie Unterstützung bei deren Kampagne für Lebensmittelzusatzstoffe.
- Berechnung des Unternehmens- und Product-Carbon-Footprints für Barry Callebaut.
- Unterstützung von UHU im Rahmen des „Österreichischen Umweltzeichens“ sowie der Berechnung des Produkt-CO2-eq-Fußabdrucks der Produktlinie ReNature.
- Berechnung des ökologischen Nutzens von willhaben (eine Verkaufsplattform im Internet) durch den Verkauf von Secondhandgütern.
- Berechnung des Water-Footprints für die Coca-Cola Company sowie Erstellung von Optimierungsmaßnahmen für deren globalen Wasserverbrauch.
- Entwicklung einer Wasserstrategie für die OMV.
Unsere Kunden
ARA Global Silicones Council edana DSM PlasticsEurope
Barry Callebaut UHU willhaben The Coca-Cola Company MAM Gourmet
OMV Borealis Greiner Group BKS Bank Teppfa Alpla
Kontakt
Iris Kral
Iris.Kral@denkstatt.at
Johannes Strobl
johannes.strobl@denkstatt.at