

Smart Urban Management
Zahlreiche Faktoren wie die fortschreitende Urbanisierung, der demografische Wandel, sich verändernde Marktdynamiken, der Klimawandel sowie die Digitalisierung stellen aktuell unsere Städte und Stadtregionen und mit ihnen alle betroffenen Akteure vor enorme Herausforderungen. Es gilt, die Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern, eine stabile Infrastruktur zu schaffen und die Wirtschaft zu stärken – und das, obwohl man mit knappen Haushaltsmitteln, dem Klimawandel und einem Bevölkerungswachstum kämpft. Gleichzeitig wächst der Druck auf Bauunternehmer, ihre Umweltbelastung zu reduzieren und mit Gemeinden, Planer/inne/n, Technologieanbietern und Bürger/inne/n bei der Schaffung intelligenter, lebenswerter und nachhaltiger Städte zusammenzuarbeiten. Es ist also nicht gerade einfach, alle Faktoren erfolgreich „unter einen Hut zu bringen“.
Im Mittelpunkt steht aber immer der Mensch, und der ist auch der Kern, wenn es um unsere Leistungen in diesem Bereich geht. Nachhaltige Lösungen müssen dabei technologische und soziale Innovationen verbinden und die Bürger/innen als Bewohner/innen, Nutzer/innen und Gestalter/innen in städtischen Umgebungen miteinbeziehen.
Ihre Vorteile
- Schaffung von langfristigem Wert für Städte, Immobilienentwickler und -investoren, Immobilieneigentümer und Bewohner/innen
- Unterstützung von Bauherren bei der Entwicklung von nachhaltigen und lebenswerten Projekten
- Ansprechen von Nachhaltigkeit auf allen Ebenen (Gebäude, Quartier, Stadt und Region) und Einbeziehen der Bedürfnisse der verschiedenen Interessengruppen
- Verbindung von technologischen Lösungen mit sozialer Innovation
- Verstärkte Stakeholder-Einbindung und Nachhaltigkeitskommunikation
Unser Angebot
Unsere Erfolgsstorys
- Stadtentwicklung Bahnhofsviertel Amstetten
- Nachhaltigkeitsleitlinien für Viertel Zwei Plus
- Smart-City-Richtlinien für die Seestadt Aspern
- Bewertung der Qualitätskriterien und -instrumente der Seestadt Aspern
- Monitoring der Seestadt Aspern
- Smart.Monitor
- BUWOG Nachhaltigkeitsstrategie
- Nachhaltige Logistik 2030+ Niederösterreich – Wien
- Investor Confidence Project (ICP) Europe für Gebäude
- DGNB-Nachhaltigkeitszertifizierung ERSTE Campus

Unsere Kunden
Stadt Wien
Wien 3420 Aspern Development
Viertel Zwei Entwicklung GmbH
ÖBB Immobilienmanagement GmbH
Industriegebiet Liesing
ERSTE Group Immorent
BUWOG AG
Land Niederösterreich
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Wirtschaftskammer Wien
Stadt Timisoara
Stadt Arad
Stadt Resita
Stadt Lugoj
Kontakt
Clemens Rainer
clemens.rainer@denkstatt.at
Andreas Lindinger
andreas.lindinger@denkstatt.at