← Zurück
2020-04-03T12:10:19+02:0003.April 2020|

Österreich:

US-Regierung mildert Vorgaben zum Spritverbrauch ab

Die US-Regierung hat die Vorgaben zum Verbrauch von Kraftfahrzeugen deutlich zurückgenommen und beendet damit eine ihrer größten Errungenschaften im Kampf gegen den Klimawandel. Seit zwei Jahren arbeitete Präsident Donald Trump daran, die von seinem Vorgänger Barack Obama erlassenen Vorschriften aufzuheben.

Obama hatte von der Autoindustrie verlangt, die Effizienz beim Kraftstoffverbrauch ihrer Neuwagen-Flotte jährlich um fünf Prozent zu steigern. Den nun vorgestellten Regeln zufolge soll die Steigerung nur noch 1,5 Prozent betragen. Damit werden – über die Lebensdauer eines Vehikels – rund 1 Milliarde Tonnen mehr an CO2-Emissionen ausgestoßen werden, als unter der Obama-Regelung. Dafür soll jedes Auto um USD 1.000 billiger werden und dafür sorgen, dass „mehr Autos gekauft werden können“.

Das Programm wird vom Leiter der US-Umweltbehörde (!) in den höchsten Tönen gelobt. Befürworter von Trumps Plan führen an, die neuen Vorgaben würden nur bestätigen, was die Verkaufszahlen auf dem US-Automarkt belegen: Die Amerikaner bevorzugen schwere Geländewagen und nehmen deren hohen Verbrauch in Kauf. 2019 waren 72 % der verkauften Neuwagen SUVs und Kleinlastwagen. Als Obamas Vorschriften 2012 in Kraft traten, waren es 51 %.

Mit dieser Abschwächung von Emissionsstandards für Automobilproduzenten hat Herr Trump mittlerweile rund 100 Gesetze und Verordnungen zum Umweltschutz seiner Vorgängerregierung zurückgenommen, widerrufen oder signifikant abgeschwächt.

https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-03/klimawandel-donald-trump-autoindustrie-spritverbrauch; https://www.nytimes.com/2020/03/30/climate/trump-fuel-economy.html

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Falls sie Fragen haben, anderer Meinung sind oder einfach so mit uns reden wollen, kontaktieren Sie uns im Office oder Frau Dr. Kapfer direkt.

treibhausgas emissionen at 1990 2017
← Zurück