Eine konsequente Klimaschutzpolitik bei Unternehmen bedeutet nicht nur die Ausrichtung und Auflistung der gewünschten Ziele im Rahmen der Unternehmensstrategie und –kommunikation. Es bedeutet zugleich auch die Implementierung der passenden Maßnahmen und das laufende Monitoring der relevanten Indikatoren. Im April 2016 erhielt die REWE International AG die ISO 50001 Zertifizierung und setzt so einen wichtigen Schritt in Richtung eines umfassenden Energiemanagements.
Beim Thema Nachhaltigkeit setzt die REWE International AG auf vier thematische Kernbereiche: Grüne Produkte, MitarbeiterInnen, soziales Engagement und Energie, Klima, Umwelt. Die soeben durchgeführte ISO 50001 Zertifizierung steht dabei im Einklang mit den gesetzten Zielen in der Nachhaltigkeitssäule Energie, Klima, Umwelt. Gemeinsam mit anderen Großunternehmen unterstützt die REWE International AG außerdem im „klima:aktiv pakt2020“ die österreichischen Energie- und Klimaziele. Wesentliche Handlungsfelder sind die Erhöhung der Energieeffizienz, die Senkung klimarelevanter Emissionen und die Schonung von Ressourcen. Durch die Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 wird dieses Engagement bestärkt.
Mit Hilfe einer Vielzahl von Maßnahmen und der zugehörigen Zertifizierung wird eine kontinuierliche Verbesserung der Energieeffizienz sowie die Reduktion von CO2-Emissionen durch die Einbeziehung aller Betroffenen und Abstimmung aller relevanten Abläufe gewährleistet. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass die gesetzten Aktivitäten passend geplant und richtig durchgeführt werden. Die ISO-Zertifizierung gilt darüber hinaus als international gültiges Zertifikat, welches allen Stakeholdern die Durchsetzung des gesamten Unternehmens mit den wesentlichen Ansätzen des Umwelt- und Klimaschutzes bescheinigt.
„Die Prozessbegleitung durch denkstatt war ideal – individuell und auf den Punkt – keine unnötigen Formalismen, unter Nutzung und Abrundung der bereits vorhandenen Strukturen und Prozesse. Dadurch haben wir nun ein System, mit dem wir ohne großen Mehraufwand alle Stakeholder im Unternehmen auf die jeweils angemessene Weise erreichen“, so DI Peter Breuss, Technischer Direktor der REWE International AG, über die Zusammenarbeit mit denkstatt.
Nach der erfolgreichen Einführung des ISO 50001 Energiemanagementsystems in Österreich unter Einbeziehung der Handelsketten BILLA, MERKUR, PENNY, BIPA, und AGM, plant die RIAG die Ausweitung auch auf ihre Niederlassungen in Bulgarien, Kroatien, Slowakei und Tschechien. Mehr dazu finden Sie hier.
Für weitere Fragen zu Energie- und Umweltmanagementsystemen sowie ISO-Zertifizierungen wenden Sie sich bitte an:
DI Joachim Kircher, denkstatt GmbH
Zertifikatsübergabe © REWE International AG, 2016